Der Weltumwelttag 2025 in Deutschland steht unter dem Motto "Unser Wasser wertschützen". Dieser notwendige Schutz umfasst auch die zunehmende Beeinträchtigung der Gewässer durch Spurenstoffe, die...
Vom 26.5.-1.6.2025 findet die Mobilfunkmesswoche statt. Mit dieser Initiative können Mobilfunknutzer per App die Qualität der Mobilfunkversorgung vor Ort testen und Funklöcher identifizieren. Die so...
Die Initiative „Deutschland – Land der Idee“ führt mit Unterstützung auch des Deutschen Landkreistages den Wettbewerb „Zusammen wachsen: Gute Ideen...
Zum diesjährigen Tag des Wolfes am 30.4.2025 fordern der Deutsche Bauernverband, der Deutsche Jagdverband und der Deutsche Landkreistag die...
Für den Deutschen Landkreistag besteht der Berliner Koalitionsvertrag aus Licht und Schatten. Präsident Landrat Dr. Achim Brötel sagte dem...
Zur gestrigen Tarifeinigung für die Bediensteten im öffentlichen Dienst von Kommunen und Bund äußert sich der Präsident des Deutschen Landkreistages...
Der Deutsche Landkreistag fordert in der nächsten Legislaturperiode spürbare Verbesserungen für die kommunale Ebene. Er erwartet einen politischen Neuanfang, wofür es zwingend notwendig ist, Ausgabepflichten und Einnahmen wieder ins Lot zu bringen. Der prozentuale kommunale Umsatzsteueranteil muss verdreifacht, die Deregulierung intensiv vorangetrieben und die Steuerung und Begrenzung der Migration müssen zurückgewonnen werden.
Nach der Erstauflage 2008 legen wir die Darstellung über die 294 Landkreise, ihre Kreistage und ihre Landräte zur Jahrestagung 2024 im Kloster Seeon zum neunten Male vor, nachdem 2024 in den 123 Landkreisen von acht Ländern Kommunalwahlen und in Thüringen zudem auch Landratswahlen stattgefunden haben – und kündigen bereits jetzt die zehnte Auflage für Ende 2026 an, da dann Kreistagswahlen in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Bayern und Niedersachsen sowie Landratswahlen in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Niedersachsen stattgefunden haben werden. Diese erfassen dann gleich 160 Landkreise mit neuen Ergebnissen.
Der Deutsche Landkreistag fordert in der nächsten Legislaturperiode spürbare Verbesserungen für die kommunale Ebene. Er erwartet einen politischen Neuanfang, wofür es zwingend notwendig ist,...
Die Initiative „Deutschland – Land der Idee“ führt mit Unterstützung auch des Deutschen...
Zum diesjährigen Tag des Wolfes am 30.4.2025 fordern der Deutsche Bauernverband, der Deutsche...
Für den Deutschen Landkreistag besteht der Berliner Koalitionsvertrag aus Licht und Schatten....
Zur gestrigen Tarifeinigung für die Bediensteten im öffentlichen Dienst von Kommunen und Bund...

Termine

16 Juni
3. Bundeskongress „Tag der Regionen“
Datum 16.6.2025 - 18.6.2025
16 Juni
"Starke Regionen, starke Zukunft"
16.6.2025 - 17.6.2025
17 Juni
EUDI-Wallet
17.6.2025
18 Juni
25 Juni

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.