Der Deutsche Landkreistag hat mit deutlicher Kritik auf die geplante Streichung der im Gesetz zum Sondervermögen zunächst vorgesehenen Mindestquote von 60 % für die kommunale Ebene reagiert. Die...
Der Deutsche Landkreistag hat heute gemeinsam mit den führenden Haushaltspolitikern im EU-Parlament Niclas Herbst (EVP) und Jens Geier (S&D) hochrangige Vertreter der EU-Institutionen zu einem...
Der Deutsche Landkreistag hat die Einigung von Bund und Ländern zur Kompensation kommunaler Einnahmeausfälle im Zusammenhang mit dem...
Der Deutsche Landkreistag hat nach den jüngsten Ministerpräsidentenkonferenzen vom 5. und 18. Juni 2025 noch einmal nachdrücklich daran erinnert,...
Der Deutsche Landkreistag hat positiv auf die Ergebnisse des Treffens der Länder mit dem Bundeskanzler reagiert. Hauptgeschäftsführer Prof. Dr....
Heute wurden im Rahmen des Programms Aller.Land in Berlin 30 regionale Kulturvorhaben bekanntgegeben, die in den kommenden Jahren vom Bund gefördert...
Die Wärmewende ist zentral für das Gelingen der Energiewende in Deutschland. Mit dem Wärmeplanungsgesetz (WPG) hat der Bund eine verbindliche kommunale Wärmeplanung eingeführt – auch die Länder ziehen nach. Diese Aufgabe stellt Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen in Planung und Umsetzung. Gerade in ländlichen Räumen kommt den Landkreisen dabei eine zentrale Rolle zu: Sie koordinieren, beraten, bündeln Ressourcen und fördern die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit.
Der Deutsche Landkreistag fordert in der nächsten Legislaturperiode spürbare Verbesserungen für die kommunale Ebene. Er erwartet einen politischen Neuanfang, wofür es zwingend notwendig ist, Ausgabepflichten und Einnahmen wieder ins Lot zu bringen. Der prozentuale kommunale Umsatzsteueranteil muss verdreifacht, die Deregulierung intensiv vorangetrieben und die Steuerung und Begrenzung der Migration müssen zurückgewonnen werden.
Die Wärmewende ist zentral für das Gelingen der Energiewende in Deutschland. Mit dem Wärmeplanungsgesetz (WPG) hat der Bund eine verbindliche kommunale Wärmeplanung eingeführt – auch die Länder...
Der Deutsche Landkreistag hat die Einigung von Bund und Ländern zur Kompensation kommunaler...
Der Deutsche Landkreistag hat nach den jüngsten Ministerpräsidentenkonferenzen vom 5. und 18. Juni...
Der Deutsche Landkreistag hat positiv auf die Ergebnisse des Treffens der Länder mit dem...
Heute wurden im Rahmen des Programms Aller.Land in Berlin 30 regionale Kulturvorhaben...

Termine

19 Aug.
Kaffee & KI
19.8.2025
26 Aug.
8 Sep.
Partnerschaftskonferenz
8.9.2025 - 11.9.2025
10 Sep.
KOMMUNAL live
10.9.2025 - 11.9.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.