Bundesweite Netzwerktagung Betreuungsrecht

Beschreibung

„Betreuungsrecht auf dem Weg zur größtmöglichen Selbstbestimmung und Selbstvertretung – Potentiale und Chancen nutzen – Autonomie fördern“: Unter diesem Motto laden die Überörtliche Betreuungsbehörde Rheinland-Pfalz beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung und die Landesarbeitsgemeinschaft Betreuungsangelegenheiten am 5. bis 6.6.2024 zur traditionellen Netzwerktagung im Betreuungsrecht nach Bingen am Rhein ein.

Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer, Mitarbeitende in den Betreuungsvereinen und Betreuungsbehörden, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Richterinnen und Richter, ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter aus Rheinland-Pfalz und aus ganz Deutschland treffen sich im Kongresszentrum in Bingen, um über die bisherigen Veränderungen auf dem Weg zur größtmöglichen Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen Bilanz zu ziehen und einen Ausblick zu wagen: Ist die Reform 2023 auf einem guten Weg?

Während der gesamten Veranstaltung werden die Gäste in sämtlichen Veranstaltungen über Erreichtes und noch zu Erreichendes in Sachen Selbstbestimmung informiert und können sich aktiv an Fachdiskussionen beteiligen.

 

Der kommunale Spitzenverband der 294 Landkreise

Der Deutsche Landkreistag (DLT) vertritt drei Viertel der kommunalen Aufgabenträger, rund 96 % der Fläche und mit 57 Mio. Einwohnern 68 % der Bevölkerung Deutschlands.

Deutscher Landkreistag

Ulrich-von-Hassell-Haus
Lennéstraße 11
10785 Berlin
030 590097-309
info@landkreistag.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.