Die November-Ausgabe auf einen Blick
Der Schwerpunkt unseres diesjährigen November-Heftes ist die Kinder- und Jugendhilfe. Sie ist eine der wichtigsten Aufgaben, die den Landkreisen zuteilwerden.
Von der Kindertagesbetreuung über die Schulsozialarbeit bis zu den Hilfen zur Erziehung und zum Kinderschutz hat sich die Kinder- und Jugendhilfe in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich ausgeweitet und ausdifferenziert. Dieses dynamische Wachstum stößt nun an Grenzen. Insbesondere der Fachkräftemangel und die kommunale Haushaltslage setzen dem System zu.
Aber auch gesellschaftliche Wandlungen, ökonomische Krisen, Migration, demografische Entwicklungen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse führen kontinuierlich zu steigenden Anforderungen.
Die Kernfrage, der sich die Autorinnen und Autoren des aktuellen Heftes widmen lautet: Was ist unter diesen Bedingungen überhaupt noch leistbar – und was muss sich strukturell ändern, um die Kinder- und Jugendhilfe zukunftsfähig zu gestalten?