Die große Mehrheit der Deutschen erwartet deutlich größere Anstrengungen, um die Pflegeversicherung aus der Krise zu führen. Das geht aus einer Forsa-Befragung im Auftrag der DAK-Gesundheit hervor....
Nach den gestrigen Länder-Beratungen zu Flüchtlingsfragen und weiteren Themen haben die Landkreise weitreichende Entscheidungen angemahnt. Beim Flüchtlingsgipfel am 10. Mai mit dem Bundeskanzler...
„Das Ehrenamt und das bürgerschaftliche Engagement sind bester Ausdruck eines gelebten gesellschaftlichen Zusammenhalts. Das wird gerade in...
Die Landkreise leisten einen wesentlichen Beitrag zur Unterstützung der Geflüchteten und der Menschen, die in der Ukraine verblieben sind....
Der Reformdruck in der gesetzlichen Pflegeversicherung nimmt nach Einschätzung des Deutschen Landkreistages weiter zu. Präsident Landrat Reinhard...
Der Präsident des Deutschen Landkreistages, Landrat Reinhard Sager, hat das heutige Gespräch mit der Bundesinnenministerin zu Flüchtlingsfragen als...
Ein Bestandteil des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ ist eine gemeinsam von den 18 Verbundlandkreisen und dem Deutschen Landkreistag erstellte Handreichung, die sich aus den Projekterfahrungen speist und Ideen und Ansätze zum Nachahmen für alle 294 Landkreise bieten soll. Die Papier- und PDF-Fassung der Handreichung ist nunmehr unter dem Titel „Hauptamt stärkt Ehrenamt. Ansatzpunkte, Ideen, gute Beispiele“ verfügbar.
Die dritte Auflage der Handreichung XPlanung/XBau/XBreitband/XTrasse liegt vor. Sie berücksichtigt die neuen Beschlüsse des IT-Planungsrates zu XTrasse und XBreitband. Außerdem wurde der Standard XPlanung im Bereich Landschaftsplanung erweitert. Die Handreichung richtet sich an alle Interessierten und alle an Planungs- und Baugenehmigungsprozessen Beteiligten in der öffentlichen Verwaltung, die sich über die Datenstandards einen Überblick verschaffen wollen.
Ein Bestandteil des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ ist eine gemeinsam von den 18 Verbundlandkreisen und dem...
„Das Ehrenamt und das bürgerschaftliche Engagement sind bester Ausdruck eines gelebten...
Die Landkreise leisten einen wesentlichen Beitrag zur Unterstützung der Geflüchteten und der...
Der Reformdruck in der gesetzlichen Pflegeversicherung nimmt nach Einschätzung des Deutschen...
Der Präsident des Deutschen Landkreistages, Landrat Reinhard Sager, hat das heutige Gespräch mit...

Termine

29 März
11. Fachkongress IT-Planungsrat
Datum 29.3.2023 - 30.3.2023
29 März
24 Apr.
9. Kommunaler IT-Sicherheitskongress
24.4.2023 - 25.4.2023

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.