Die Vertreter von Pflegekassen, Leistungserbringern und Sozialhilfeträgern (die Vertragsparteien nach § 113 SGB XI) haben einstimmig beschlossen, den Auftrag des ersten Expertenstandards nach § 113a SGB XI an das
Das Statistische Bundesamt hat heute mitgeteilt, dass sich für Gemeinden und Landkreise im Jahr 2012 nach Ergebnissen der vierteljährlichen Kassenstatistik ein Finanzierungsüberschuss von insgesamt 1,8 Mrd. Euro errechnet.
Die kommunalen Spitzenverbände und die ARD haben gemeinschaftlich ein Verfahren beschlossen, das die Gründe für Mehrbelastungen durch den Rundfunkbeitrag untersucht. Im Zentrum steht dabei eine Analyse durch ein unabhängiges Wirtschaftsinstitut, das in Abstimmung mit den kommunalen Spitzenverbänden und den Rundfunkanstalten agiert.
Zur Forderung des Vorstandes der Bundesagentur für Arbeit (BA) Heinrich Alt nach einer neuerlichen Reform der Hartz IV-Organisation sagt der Präsident des Deutschen Landkreistages Landrat Hans Jörg Duppré: „Die Organisation von Hartz IV ist nicht glücklich.
Mit 6,1 Mio. Personen bleibt die Zahl der Leistungsempfänger im SGB II (Hartz IV) im Februar auf annähernd gleichem Niveau wie im Vormonat Januar. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2012 ergibt sich ein leichter Rückgang
Landkreise sind gut gerüstet – von 356.000 erforderlichen Krippenplätzen fehlen lediglich 11.700
Nach einer aktuellen Umfrage des Deutschen Landkreistages sind die Landkreise gut gerüstet, wenn es zum 1.8.2013 darum geht, den unter dreijährigen Kindern per Rechtsanspruch einen Krippenplatz zur Verfügung zu stellen.
Seite 176 von 215