Wir freuen uns über Ihr Interesse am 11. Kommunalen IT-Sicherheitskongress (KITS) der kommunalen Spitzenverbände, welcher mit der Unterstützung des IT-Planungsrats am 5. und 6. Mai 2025 in einem hybriden Format stattfand.
Der KITS ist der Leitkongress zum Thema IT-Sicherheit in Kommunalverwaltungen. Teilnahmeberechtigt sind Informationssicherheitsbeauftrage und die mit der Wahrnehmung entsprechender Aufgaben beauftragten Mitarbeiter von Landes- und Kommunalverwaltungen bzw. deren Institutionen. Auch dieses Jahr nahmen wieder knapp 700 Teilnehmer am Kongress teil. Die freigegebenen Präsentationen finden sind in der untenstehenden Agenda im jeweiligen Titel verlinkt.
Programm am 5.5.25
10:00 |
Eröffnung durch die kommunalen Spitzenverbände |
Dr. Uda Bastians |
10:10 |
Dr. Astrid Schumacher |
|
10:40 |
Peter Freier |
|
11:10 |
Aktuelles zum IT-Grundschutz (++) |
Daniel Gilles |
11:40 |
Alexander Handschuh
|
|
12:10 |
Pause |
|
13:10 |
Spannungsfeld Cyberangriff: Kommune, IT-Dienstleister und Öffentlichkeit
|
Andreas Lüsebrink Jörg Kowalke Felicitas Boeselager Moderation: Marcel Roth (freier Journalist) |
14:10 |
Was wir wissen, was wir nicht wissen - mit Softwarestücklisten Sichtbarkeit schaffen |
Tobias Scherbaum
|
14:40 |
Pause |
|
15:20 |
Heartbeat Emergency Server - Preisträger Wettbewerb InfoSec Impact Award |
Jochen Becker |
15:50 |
Uta Fiedler |
|
16:20 |
360° - Ein Rundblick auf aktuelle Initiativen zu kommunaler Informationssicherheit |
Moritz Kienzle |
16:50 |
Bilanz des ersten Tages |
Programm am 6.5.25
09:00 |
Eröffnung Tag 2 |
|
09:05 |
Zwei Jahre 'Kommunaler Notbetrieb': Erkenntnisse, Entwicklungen und Kurioses. |
Jens Lange |
09:35 |
Jürgen Rüttgers |
|
10:05 |
Von IT-Notfallübungen über Notfallequipemnt bis zum Cybervorfall Best Practice |
Dominik Schuler |
10:35 |
Pause |
|
11:00 |
Spielerisch sicher: Cybersicherheitsvorfälle meistern mit Gamification |
Thorsten Kodalle Julia Schuetze |
12:00 |
Abschluss und Ausblick |