Der Deutsche Landkreistag hat heute mit einer Festveranstaltung in Berlin seinen langjährigen Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Hans-Günter Henneke verabschiedet, der zum 31. Dezember 2025 in den...
Der Deutsche Landkreistag hat anlässlich seiner heutigen Präsidiumssitzung in Berlin die Länder aufgefordert, ihre in den Landesverfassungen verankerte Pflicht zum vollständigen und rechtzeitigen...
Der Deutsche Landkreistag unterstützt grundsätzlich die von der Bundesregierung geplante Reform der Notfallversorgung, lehnt aber weitergehende...
Die Mitgliederversammlung der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hat Anfang November Dr. Wolf-Rüdiger Michel, Landrat des...
Heute hat das Bundesumweltministerium in Berlin die Gewinner des Papieratlas-Landkreiswettbewerbs 2025 ausgezeichnet: Als...
Deutschland hat den „günstigen Erhaltungszustand“ des Wolfs an die EU-Kommission gemeldet; für die atlantische Region war dies bereits im Juli...
Der Deutsche Landkreistag hat heute mit einer Festveranstaltung in Berlin seinen langjährigen Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Hans-Günter Henneke verabschiedet, der zum 31. Dezember 2025 in den Ruhestand eintritt. Nach 24 Jahren in der Verbandsspitze und bereits seit 1993 im Dienst des kommunalen Spitzenverbandes endet damit eine außergewöhnliche Zeit. DLT-Präsident Landrat Achim Brötel würdigte das Wirken Hennekes: „Der Deutsche Landkreistag ohne Hans-Günter Henneke – an diesen Gedanken müssen wir uns erst noch gewöhnen. Er hat unseren Verband über Jahrzehnte geprägt und die Stimme der 294 Landkreise auf Bundesebene unüberhörbar gemacht. Mit seinem profunden Wissen, seinem herausragenden Einsatz und seiner gesamten Persönlichkeit hat er echte Maßstäbe gesetzt.“ An der feierlichen Verabschiedung nahmen neben dem DLT-Präsidium auch zahlreiche Weggefährten aus Politik, Wissenschaft, Medien und der kommunalen Familie teil. Anlässlich dessen hat die DLT-Pressestelle eine Publikation zusammengestellt, an der sich zahlreiche Autoren mit eigenen Beiträgen beteiligt haben und die deutlich macht: Hans-Günter Henneke ist ein leidenschaftlicher Kämpfer für die Landkreise. Hans-Günter Henneke von 1993 bis 2025 im Dienst des DLT (Band 160)
Die neue Handreichung des Deutschen Landkreistages „KI & Automatisierung in Landkreisen“ bietet einen strategischen Orientierungsrahmen für den Einsatz Künstlicher Intelligenz und algorithmischer Systeme in der Kommunalverwaltung. Sie versteht sich als Arbeitshilfe für Landkreise, die Potenziale einschätzen und die damit verbundenen rechtlichen, organisatorischen und kulturellen Herausforderungen berücksichtigen wollen. KI wird dabei konsequent mit Blick auf die Verbesserung des Bürgerservices, die Entlastung der Beschäftigten und die Steigerung der Verfahrensqualität gedacht.
Der Deutsche Landkreistag hat heute mit einer Festveranstaltung in Berlin seinen langjährigen Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Hans-Günter Henneke verabschiedet, der zum 31. Dezember 2025 in den...
Der Deutsche Landkreistag unterstützt grundsätzlich die von der Bundesregierung geplante Reform...
Die Mitgliederversammlung der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hat Anfang...
Heute hat das Bundesumweltministerium in Berlin die Gewinner des Papieratlas-Landkreiswettbewerbs...
Deutschland hat den „günstigen Erhaltungszustand“ des Wolfs an die EU-Kommission gemeldet; für die...

Termine

27 Nov.
Deutscher Schulträgerkongress
Datum 27.11.2025 - 28.11.2025
1 Dez.
Deutschlandticket
1.12.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.