Der Deutsche Landkreistag hat heute die Daten zur Entwicklung der Hartz IV-Empfängerzahlen für den Monat November veröffentlicht. Danach erhalten rund 6,5 Mio. Menschen Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II (Hartz IV).
Der Deutsche Landkreistag hat anlässlich der heutigen Sitzung seines Präsidiums den vom Bundesumweltministerium vorgelegten Referentenentwurf für ein Kreislaufwirtschaftsgesetz kritisiert. Präsident Landrat Hans Jörg Duppré sagte: „Wir sehen mit großer Sorge, dass die Landkreise durch den Gesetzentwurf in die Rolle von
Nach monatelangen Gesprächen und einer greifbaren Einigung sind die Verhandlungen zur Weiterentwicklung der Pflegenoten für Pflegeheime an der starren Blockadehaltung des Verbandes Deutsche Alten- und Behindertenhilfe
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des 5. Kohäsionsberichts der EU-Kommission hat sich der Deutsche Landkreistag für eine gleichberechtigte Förderung des ländlichen Raumes ausgesprochen.
Die kommunalen Spitzenverbände appellieren an den Haushaltsausschuss des Bundestages, in seiner morgigen Sitzung die für 2011 geplante Halbierung der Städtebauförderungsmittel abzulehnen und die Mittel auch im kommenden Jahr in vollem Umfang
Bund muss seine Kostenbeteiligung deutlich aufstocken
Der Deutsche Landkreistag hat vor dem Hintergrund der heutigen Sitzung des Vermittlungsausschusses den Bund erneut aufgefordert, seine Beteiligung an den Wohnkosten für Hartz IV-Haushalte neu zu berechnen und die Quote anzupassen.
Seite 129 von 141