Vor dem Hintergrund der aktuellen Meinungsverschiedenheiten zwischen Bund und Ländern zum weiteren Ausbau der Betreuungseinrichtungen für unter dreijährige Kinder hat sich der Deutsche Landkreistag für eine zügige Lösung
Das Präsidium des Deutschen Landkreistages hat den Bund nach seiner Sitzung im Kreis Ostholstein aufgefordert sicherzustellen, dass die gerade im ländlichen Raum immer wichtiger werdende Zusammenarbeit von Kommunen nicht über eine drohende Umsatzsteuerpflichtigkeit erschwert wird.
Das Präsidium des Deutschen Landkreistages hat sich gestern und heute im Kreis Ostholstein eingehend mit dem demografischen Wandel und seinen Auswirkungen für
Mit 6,07 Mio. gibt es im September erstmals unter 6,1 Mio. Leistungsempfängern – ein bundesweiter Tiefstwert auf hohem Niveau. Noch immer bezieht bundesweit jeder 14. Bundesbürger Hartz IV-Leistungen,
Dr. Hubert Meyer, seit 1.1.2006 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Niedersächsischen Landkreistages und zuvor für 15 Jahre in gleicher Funktion beim Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern tätig, dem im August 2012 die Erste Honorarprofessur der Kommunalen Hochschule für Verwaltung
Der Bundesrat hat heute die Pläne für eine vollständige Liberalisierung der Kfz-Kennzeichen gestoppt. Allerdings soll es zukünftig möglich sein, sog. Alt-Kennzeichen wieder einzuführen.
Seite 182 von 215